Interlake Day – 20 Jahre cloud-basierter Informationstransfer

Geschrieben von Marketing

Datum: 3. Juli 2020
Kategorie(n):
Interlake News

Erfahrung – Diskussion – Anwendung: Interlake teilt Wissen aus 20 Jahren cloud-basiertem Informationstransfer

Am 18. Mai 2017 feiert die Interlake mit dem Interlake Day ihr 20-jähriges Bestehen. Das wird nicht nur gefeiert, sondern ab 10:00 Uhr laden wir Kunden, Partner und Politik auf das Gelände des Studio Babelsberg zu einem spannenden Programm aus Keynote, Future Talk und Workshop-Session mit anschließendem Dinner zur Feier des 20-jährigen Jubiläums ein.
Mit der Gründung 1997 überlebte die Interlake nicht nur die New Economy Blase, sondern ist als beständiger Teil der IT Branche ein aktiver Akteur inmitten des Wandels der digitalen Transformation. Die Interlake wie sie heute ist, wurde dabei maßgeblich von Kunden, Partnern und Projekten geprägt. Das verspricht ein vielfältiges und facettenreiches Publikum und einen Interessanten Austausch, der sich in der Agenda des Interlake Days durch vielfältige Themen widerspiegelt.
Die Inhalte haben sich seit der Entstehung der Firma am Bodensee stark verändert. So sind es nicht mehr nur ColdFusion Projekte, sondern auch Cloud-Migrationen, Optimierungen und Anwendungen, welche den Geschäftsbereich Cloud Solutions beschäftigen. Zudem sind wir, als Microsoft Gold Partner an aktuellen Projekten im Bereich HoloLens und Mixed Reality beteiligt. „Spannend in der IT sind die Zukunftsthemen welche unsere Welt nachhaltig beeinflussen. So haben wir mit zwei Beiträgen im Rahmen der Future Talk Session diese Trendthemen aufgegriffen.“ erklärt Interlake CTO und Gründer Dr. Stefan Salzbrunn.
Der zweite Geschäftsbereich Learning ist keine 20 Jahre alt, immerhin aber auch seit 2004 teil der Interlake. Zudem ist dieses Feld ein wachsender Markt, denn E-Learning wird durch die wachsende Globalisierung und die vermehrte Dezentralisierung von Unternehmen immer wichtiger. Sven Slazenger, CEO und Gründer der Interlake erläutert: „Gerade neue Organisationsformen benötigen veränderte Lernangebote und Wissensmittlungsplattformen für die Mitarbeiter“. Einen Einblick in die Möglichkeiten gibt es mit verschiedenen Themenangeboten und Praxisbeispielen – angefangen bei spielerischen Lernansätzen bis hin zum Lernen in virtuellen Welten via 3D Authoring.
Flankiert wird das Tagesprogramm von einer Ausstellung unserer Partner. Darunter befinden sich keine geringeren als Microsoft, weltweit führender Hersteller von Standardsoftware, Services und Lösungen, Articulate, führende Anbieter von Autorentools und Docebo, Hersteller des marktführenden Learning-Management-Systems Docebo.

Das könnte Sie auch interessieren…
KI-infused System Administration: Einführung in AI-Ops

KI-infused System Administration: Einführung in AI-Ops

Teaser
AI‑Ops bringt Ordnung ins Chaos moderner IT‑Landschaften: KI erkennt Anomalien, korreliert Events und schlägt konkrete Schritte vor – bis hin zur automatischen Skalierung. Wir zeigen, wie Azure Log Analytics, Azure Machine Learning und Azure Sentinel zusammenspielen und wie der Start als Pilot gelingt.

Technologische Pioniere: Wie Interlake die Basis für CreditPass geschaffen hat

Technologische Pioniere: Wie Interlake die Basis für CreditPass geschaffen hat

Ein Klick, ein Check, eine Entscheidung – in Sekunden. CreditPass macht Bonitätsprüfungen im E-Commerce so schnell und sicher wie nie zuvor. Hinter dieser Revolution steckt Interlake: Wir liefern seit Tag eins die technologische Power, die Daten in Echtzeit fließen lässt – und den Onlinehandel auf das nächste Level hebt.

Legacy-Modernisierung II: Best Practices für nachhaltige IT

Legacy-Modernisierung II: Best Practices für nachhaltige IT

Nach dem „Warum“ und „Wann“ kommt nun das „Wie“: In diesem Beitrag geht es um die konkreten Erfolgsfaktoren bei der Modernisierung von Legacy-Systemen. Wir zeigen Best Practices, die Technik, Organisation und Kultur verbinden – für Transformation mit Plan und Wirkung.

0 Kommentare